⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Wir sind die Elite.
Hier gelten allein unsere Regeln.
Und wer sich nicht daran hält, wird brennen.
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Erkunde mit „Obedientia“, dem neuen Dark-Romance-Einzelband von SPIEGEL-Bestsellerautorin @isabelle_herzog_autorin , deine tiefsten moralischen Abgründe und verliere dich in ihnen. Begegne dem gottgleichen Anführer einer Sekte, verbotener Liebe und jeder Menge Spice!
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻

Basics
Seinen Release feierte „Obedientia – Knie für uns“ am 06. Februar 2025 mit dem Herausgeber „Federherz Verlag“.
Das Buch ist deutschsprachig.
Das Buch umfasst 460 Seiten.
Die ISBN zu dem Buch:
ISBN-10 : 3989426710
ISBN-13 : 978-3-9894267-1-9
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Die Beschreibung des Buchrückens
Wir sind die Elite.
Hier gelten allein unsere Regeln.
Und wer sich nicht daran hält, wird brennen.
Sobald du in unsere Welt eintauchst, gibt es kein Zurück. Nur unser Wort und unser Urteil gelten. Wer uns gehorcht, dem wird Gutes geschehen, aber wer es wagt, uns zu widersprechen, der wird bluten. Wenn wir dir sagen, dass du für uns knien sollst, dann wirst du es ohne Widerworte tun. Du stellst nicht infrage, was oder wer wir sind. Denn du weißt um die Konsequenzen …
„Wer dachte, Isabelle Herzog ist geisteskrank, hat jetzt die Bestätigung. Nach ihren anderen Büchern hätte ich geglaubt, dass sie keine Schippe mehr drauflegen kann – ich habe mich geirrt.“ ~ Liz Rosen
Erkunde mit ›Obedientia‹, dem neuen Dark-Romance-Einzelband von SPIEGEL-Bestsellerautorin Isabelle Herzog, deine tiefsten moralischen Abgründe und verliere dich in ihnen. Begegne dem gottgleichen Anführer einer Sekte, verbotener Liebe und jeder Menge Spice.
Der Klappentext
„Du kämpfst
zwar wie eine
Löwin,
aber das ändert
nichts daran, dass du
weiterhin meine
Beute
bist.“
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Meine Gedanken
Im Rahmen einer unbezahlten Kooperation, durfte ich das Buch „Obedientia – Knie für uns“ schon vor Release lesen. Gerade in der heutigen, social Media geprägten Zeit ist es normal geworden, dass AutorInnen sich ein sogenanntes „Bloggerteam“ suchen, mit dem sie gemeinsam arbeiten. Die Bloggenden machen hierbei auf unterschiedlichen Plattformen wie beispielsweise Instagram, TikTok und co. Werbung für das Buch, welches sie im Gegenzug vor Veröffentlichung lesen und rezensieren dürfen.
Als ich bei Isabelle den Suchaufruf zu einer Kooperation zu Obedientia sah, bewarb ich mich. Obwohl ich noch nie zuvor einen Buchblog gemacht hatte, oder andere AutorInnen unterstützt habe, bekam ich von Isabelle eine Chance und wurde in das Bloggerteam aufgenommen.
Ich möchte trotz allem betonen, dass meine Rezension nicht „gekauft“ wurde.
Ich teile meine Gedanken zu dem Buch mit euch, so wie sie sind. Wenn es Dinge gibt, die mir an dem Buch nicht gefallen haben sollten, so benenne ich dies – ebenso wie ich es benenne, wenn mir Dinge gefallen haben.
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Die Buchgestaltung
Die Gestaltung des Buchumschlags ist schlicht, doch elegant.
Als Grundfarbe wurde ein sehr dunkler, ruhiger Braunton gewählt, der durch schwach durchscheinende schwarze und goldene Rosen unterbrochen wird. Akzentuiert wird das Cover auf der Frontseite durch einen schlicht verzierten Rahmen, der den Titel innehält. Weitere Akzente auf der Frontseite sind eine gelbe Kerze, sowie eine Hand, die einen Rosenkranz hält.
Rosenkranz und die im Hintergrund dargestellten Rosen finden wir auch auf dem Buchrücken.
Die Schrift wurde in einem gold-gelb Ton gehalten, der sich sowohl an den Rahmen anpasst, als auch gut mit dem Schein der Kerze harmoniert.
Die Innengestaltung der Frontseite ist dem Buch entsprechend fortgesetzt worden. Auf der ersten Klappe findet man die Aussage:
„Du kämpfst
zwar wie eine
Löwin,
aber das ändert
nichts daran, dass du
weiterhin meine
Beute
bist.“
Akzentuiert wird dieser Spruch mit der Kerze und einem Kreuz des Rosenkranzes.
Auf der eigentlichen Innenseite des Frontcovers sieht man dann eine ausgestreckte, nach oben zeigende Hand, auf deren Handteller eine brennende Kerze dargeboten wird. Das Kerzenwachs ist bereits gut hinabgelaufen und deutlich auf der Hand zu erkennen.
Der Spruch:
„Menschen lernen durch Schmerz, Leoncina.
Und wenn man schnelle Erfolge will, dann muss der
Schmerz verdammt groß sein.“
vervollständigt die Innengestaltung der Frontseite.
Auf der Innenklappe der Rückseite findet man – wie üblich – eine Vorstellung der Autorin.
Es finden sich Informationen und ein Bild von Isabelle Herzog. Akzentuiert wird das Ganze durch einen Rosenkranz, welcher sich um das Bild der Autorin webt.
Die eigentliche Innenseite der Rückseite hält eine Vorschau auf die Vorgeschichte von „Obedientia“.
Neben der Hand, die den Rosenkranz hält, sehen wir das – aktuell vorläufige – Cover des Buches
“ Violentia – leide für mich“.
Der Spruch:
„Der beste Weg,
um Menschen absoluten gehorsam beizubringen,
ist,
ihnen deutlich zu machen,
wie schnell ihr Leben eine grausame Wendung nehmen könnte.“
Vollendet wird die Vorschau mit einem QR-Code, über den man das Buch vorbestellen kann.
Das Buch kommt mit einem Farbschnitt.
Dieser ist mit den schwarzen und goldenen Rosen verziert. Auf der langen Schnittkante sieht man die brennende Kerze, sowie das Kreuz des Rosenkranzes.
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Ich empfehle dringend, die Triggerwarnung des Buches zu beachten!
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Die Geschichte des Buches
(Achtung, die Beschreibung enthält potenzielle Spoiler! Aufklappen auf eigene Gefahr! Zum Aufklappen bitte auf den nachstehenden Text klicken!)
„Obedientia – knie für uns“ zeichnet das Leben einiger Menschen, welche in einer Glaubensgemeinschaft leben. Sie sehen sich selbst als „die Elite“. Die Sekte – unter der Führung von Nevio – lebt abgeschieden und abgeschottet von der „normalen“ Gesellschaft. Strenge Regeln herrschen innerhalb der Gemeinschaft und wer sich nicht an die Regeln hält, wird bestraft – schlimmstenfalls mit der Feuerreinigung auf dem Scheiterhaufen.
Hauptaugenmerk liegt auf der Familie um Linda und ihren Ehemann Emilio, sowie derer erwachsenen Kinder Liliana und Levi, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als Emilio beschließt, die Elite verlassen zu wollen. In einer Nacht- und Nebelaktion versucht er seine Frau und die Kinder zur Flucht zu überreden, nimmt seine Tochter letzten Endes mit – und scheitert.
Am Zaun, der die Gemeinschaft von der normalen Gesellschaft trennt, werden die beiden aufgegriffen und ihrer Bestrafung zugeführt.
Nachdem Emilio für seine Sünde zur Rechenschaft gezogen wird, ist in der Familie nichts mehr, wie es einst war.
Schon während ihrer Trauerzeit erkennt Linda, dass sie Gefühle für den „Gott“, den Anführer der Gemeinschaft, Nevio entwickelt. Die beiden begegnen sich und Nevio zeigt der Frau immer wieder, dass dieses Interesse auf Gegenseitigkeit beruht.
Doch auch Liliana, Lindas Tochter wird einer Strafe zugeführt. Sie begleitete ihren Vater, als dieser flüchten wollte. Im Rahmen ihrer Strafe, wird ihr durch die rechte Hand des Anführers, Cesaro, die Jungfräulichkeit genommen und sie wird dazu bestraft, Cesaro heiraten zu müssen.
Eine schwierige Zeit liegt vor allen Familienmitgliedern, die durch ein komplexes Geflecht aus Vertrauen und Verrat, Freundschaft und Neid, Liebe und Hass permanent von einer Prüfung in die nächste laufen.
Doch was passiert mit einer Familie, in der die Mutter zur Geliebten des Sektenführers wird, ihre entehrte Tochter einen vermeintlich brutalen Frauenschlächter zwangsheiraten muss, während sie insgeheim aber Gefühle für ihren Bruder hat? Wenn dann noch eine bisher unbekannte Gefahr, die schon sein Leben lang an der Seite Nevios lauert, ausbricht – wie wird das Ganze enden?!
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻
Fazit
Das Buch „Obedientia“ hat mich in meine persönlich moralischsten Abgründe gestoßen.
Wer die Triggerwarnung gelesen hat, weiß, dass das Thema „Inzest“ eine Rolle spielen wird. Wer mit solch einem moralisch verwerflichen Thema nicht umgehen kann, der sollte das Buch definitiv nicht lesen!
Denn auch, wenn die Inzest-Thematik zwischen Bruder und Schwester kein permanenter Baustein ist & deutlich davon ummantelt wird, dass es falsch und abscheulich ist, so ist es ein Element, dass das ein oder andere Mal in der Geschichte seinen Platz finden wird.
Auch das Thema „sexueller Missbrauch“, bzw. „Vergewaltigung“ findet sich in der Triggerwarnung. Während der sexuelle Missbrauch eher angeschnitten wird, wird eine Gruppenvergewaltigung im Rahmen eines Bestrafungsrituals angedeutet und beschrieben. Wer damit nicht klar kommt, sollte diesen Teil definitiv überspringen, da er bei Menschen mit einer traumatischen Erfahrung definitiv negative Erinnerungen hervorrufen KANN!
„Obedientia ist definitiv nichts für schwache Nerven oder Moralapostel!
Denn die Moral hat sich hier definitiv schon lange verabschiedet. Wer damit jedoch kein Problem hat und in die tiefsten Abgründe stürzen will, der wird mit dem Buch seine Lese-Freude haben.
Isabelles Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Ihre Gabe, Details und Charaktere zum Leben zu erwecken ist atemberaubend. Binnen Minuten war ich mitten im Geschehen gefangen und konnte mich nicht mehr losreißen.
Besonders gefallen hat es mir, dass Isabelle es geschafft hat, das Erleben Lilianas während und unmittelbar nach der Vergewaltigung einzufangen und glaubhaft zu beschreiben. Auch bei dem „unbekannten Dritten“ gelingt ihr dies auf eine Art und Weise, das mir die Gänsehaut über den Körper kroch.
Für mich ist das Buch ganz klar eine 5 von 5 und ich freue mich schon jetzt auf die Vorgeschichte!
⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻⸻⸻⸻☆⸻⸻⸻


